Wir sind eine anerkannte Einrichtung der Suchthilfe. Unsere Beraterinnen und Berater helfen Menschen, die mit Suchtproblemen zu tun haben.
Egal, ob sie selbst betroffen sind oder es sich um Angehörige, Freunde oder Arbeitskollegen handelt.
Wir beraten und unterstützen
Viele Menschen kostet es Überwindung sich wegen einer Suchtproblematik an eine Beratungsstelle zu wenden. Es gilt aber: Je früher Sie sich Hilfe holen, desto besser
sind die Chancen, keine psychischen bzw. körperliche Abhängigkeit zu entwickeln. Gemeinsam mit uns können Sie sich ein Bild von Ihrem Suchtmittelkonsum bzw. ihrem suchtgefährdeten Verhalten
machen. Mit dieser Klarheit können Sie dann entscheiden, ob und welche weitere Hilfe Sie in Anspruch nehmen möchten.
Ich habe ein Suchtproblem. Was kann ich tun?
Haben Sie bereits ohne Erfolg versucht, Ihren Konsum einzuschränken oder Ihr Verhalten wieder in den Griff zu bekommen? Meist gelingt ein Weg aus der Sucht nur mit professioneller Untersützung.
Mit unserer Hilfe machen
Sie sich bewusst, welche Rolle das Suchtmittel bzw. die Verhaltenssucht in ihrem Alltag spielt und wie ein Leben ohne Sucht aussehen würde. Dann entscheiden Sie, welche Form der Unterstützung für
Sie in Frage kommt, um die Sucht zu überwinden.
Mein/e Angehörige/r hat ein Suchtproblem. Was kann ich tun?
Viele Menschen haben Verwandte, Kollegen oder Freunde, die von Sucht betroffen
sind. Häufig fühlen sich Angehörige verunsichert, hilflos, über- fordert oder übernehmen viel Verantwortung für die Betroffenen.
In der Suchtberatung können Sie sich als Angehöriger über die Sucht informieren, Unterstützung im Umgang mit der betroffenen Person erhalten und sich erarbeiten, wie sie trotz der
Suchtproblematik Ihrer/s Angehörigen auf sich selbst achten können.
Bei uns finden Sie professionelle Hilfe für Betroffene und Angehörige bei Problemen z.B. mit
oder Verhaltenssüchten wie z.B.
Die Beratung ist kostenlos, alle Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht. Auf
Wunsch kann auch anoym beraten werden.
Beratung und Gruppenarbeit
Information & Vermittlung
* detaillierte Informationen in den nebenstehenden Informationsblättern
In unseren Geschäftsräumen wird das Tragen einer Maske empfohlen.
Weiterhin bitten wir um Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln (regelmäßiges Desinfizieren der Hände).
Im Voraus vielen Dank.
Wir freuen uns Ihr Ansprechpartner zu sein
Telefon 040 / 523 71 60
Sie suchen etwas anderes?
Unsere Bankverbindung: Volksbank Raiffeisenbank eG IBAN: DE26 2019 0109 0081 7465 20