Aktuelles, Veranstaltungen, Presseberichte und vieles mehr ....

Sozialwerk Norderstedt e.V.

... "Top News"

Der Oberbürgermeisterkandidat Robert Hille CDU berichtet:

Besuch im Sozialwerk Norderstedt e.V. am 21.08.2023

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80



Klönen und Häkeln im Familienzentrum Glashütte

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




Konflikte bearbeiten und Lösungen finden

Kostenloses Beratungsangebot mit Anmeldung

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




Bericht vom Kinder- und Jugendtraining mit Spaßfaktor

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




DANKE, liebe Frau Gassmann, für Ihre unermüdliche Unterstützung im Seniorentreff Garstedt

Eine gelungene Überraschung

 

Seit vielen Jahrzehnten betreibt die Stadt Norderstedt Seniorentreffs in allen Stadtteilen.

 

Das Sozialwerk Norderstedt organisiert federführend und zusammen mit anderen Einrichtungen im Seniorentreff Garstedt viele Veranstaltungen.

 

Die gute Seele des Seniorentreffs, Frau Helga Gassmann, schaut nach dem Rechten, sorgt für Ordnung und Zufriedenheit aller Gäste und unterstützt das Sozialwerk intensiv bei seiner Arbeit. Natürlich nicht ohne regelmäßigen Dank aller.

 

Aber nun wurde Frau Gassmann im Herbst d. J. 90 Jahre alt. Man sieht ihr die Jahre nicht an – wahrscheinlich, weil sie „auch immer in Action ist“, wie sie ab und zu mit einem Augenzwinkern zugibt.

 

Dieses besondere Ereignis sollte auch gebührend gefeiert werden.

 

Hinter Frau Gassmanns Rücken liefen die Vorbereitungen:

  • Der SoVD hatte Frau Gassmann zum „Klönschnack“ eingeladen – immerhin mit ca. über 50 Teilnehmenden. Nun wussten wir, dass sie auch wirklich vor Ort ist und nicht „auf Tour“.

  • Dann der Anruf bei noa4 und den Rosenkavalier bestellt.

  • Die musikalische Unterstützung durch das Kronenburg-Duo für ein Ständchen wurde ebenfalls arrangiert, und die Musikanlage vorher noch mit einer Notlüge („wir proben heute Abend“) aufgebaut.

 

Wer Frau Gassmann kennt, der weiß, dass sie immer einen flotten Spruch entgegnet, doch an diesem Nachmittag war sie über so viele fröhliche Gratulanten sprachlos.

 

Denn neben dem SoVD-Team kamen Nachbarn, Bekannte, unsere neue Stadtpräsidentin, Frau Petra Müller-Schönemann, in Begleitung vom OB-Kandidaten Robert Hille, Frau Doris Vorpahl/Vorstandsvorsitzende des Sozialwerkes und eben das Fernsehteam von noa4.

 

„DANKE, liebe Frau Gassmann, für Ihre unermüdliche Unterstützung im Seniorentreff Garstedt. Was würden wir ohne Sie tun?

 

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag im Namen aller und vor allem Gesundheit und weiterhin viel Freude in Ihrem Amt!“, so die Leiterin des Sozialwerkes, Jeannine Strozynski.

 

Frau Müller-Schönemann überreichte eine Urkunde der Stadt Norderstedt mit Glückwünschen zum 90. Geburtstag und den Unterschriften von ihr und Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder.

 

In einer zweiten Urkunde überbrachte sie Glückwünsche des Landes Schleswig-Holstein, unterzeichnet vom Ministerpräsidenten Daniel Günther. Anschließend wurde gemeinsam gesungen.

 

„Ihr seid doch alle verrückt“, so Frau Gassmann – aber bis über beide Ohren strahlend und gerührt.

Bilder des Tages:

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




Das Familienzentrum Glashütte stellt sich vor

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




Tanzcafé im Seniorentreff Garstedt

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




Interkulturelles Familienfest im Familienzentrum Glashütte

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




Interkulturelle Woche 2023 im Kreis Segeberg

WIR SIND DABEI - WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Das Programm:

Download
Kreis Segeberg: Broschüre zur Interkulturellen Woche 2023
230829 Kreis SE Broschüre IKW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




Und was ist eigentlich mit mir?

Selbsterfahrungsgruppe für Frauen

Diese Informationen finden Sie auch im nebenstehenden Flyer...

 

Download
Und was ist eigentlich mit mir? - Selbsterfahrungsgruppe für Frauen
PB_Sebsthilfegruppe_20230908.pdf
Adobe Acrobat Dokument 238.4 KB


Becherlaternen basteln

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80




Soll das Liebe sein?

Gesprächsgruppe für Frauen in der Psychologischen Beratungsstelle

Diese Informationen finden Sie auch im nebenstehenden Flyer...

 

Download
Soll das Liebe sein?
PB_SolldasLiebesein_202311.pdf
Adobe Acrobat Dokument 601.4 KB


... weitere Themenkomplexe

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren

Kontakt

oder Anruf 040 / 523 73 80